Allergische Rhinitis als Risikofaktor für Asthma

Die Symptome einer Rhinitis ähneln Erkältungen. Wenn die Erkältung jedoch länger als eine Woche andauert und immer zur gleichen Jahreszeit auftritt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine allergische Rhinitis. Achten Sie daher auf Husten, Kurzatmigkeit oder Lungenpfeifen, da diese Symptome auch die ersten Anzeichen für ein neu entwickeltes Asthma sein können. Allergische Erkrankungen gehören zu […]
Häufigste Auslöser von Asthmaanfälle

Asthma ist eine chronische nicht übertragbare Atemwegserkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch das gelegentliche Auftreten von Atemproblemen, begleitet von Atemnot und Husten. Überall auf der Welt nimmt die Krankheit stetig zu. Die genaue Ursache für die Zunahme der Patienten ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass die Zunahme der Hygiene, der verstärkte Einsatz von Arzneimitteln […]
Seit anderthalb Jahren, seitdem ich PRIMED 2 einnehme, nehme ich überhaupt keine Cortisonsteroide mehr!

Ich leide seit 10 Jahren an schwer kontrolliertem Asthma. Es begann mit einem heftigen Anfall, bei dem nur Kortikosteroide halfen. Das zog eine Reihe von Nebenwirkungen nach sich, bis ich eines Tages zufällig auf PRIMED 2 stieß. Buchstäblich innerhalb von 7 Tagen verspührte ich eine Besserung. Ich hatte nicht so starke Atembeschwerden wie zuvor. Das […]
Hörprobleme aufgrund einer Allergie.

Asthma ist eine chronische nicht übertragbare Atemwegserkrankung. Sie ist gekennzeichnet durch das gelegentliche Auftreten von Atemproblemen, begleitet von Atemnot und Husten. Überall auf der Welt nimmt die Krankheit stetig zu. Die genaue Ursache für die Zunahme der Patienten ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass die Zunahme der Hygiene, der verstärkte Einsatz von Arzneimitteln […]