Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Warnsymptome

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine der häufigsten Lungenerkrankungen, die die normale Atmungsfunktion zunehmend beeinträchtigt. Fast in der Regel tritt es als Folge des langfristigen Rauchens auf. Zusätzlich zum Rauchen kann chronische COPD auch durch toxische Expositionen und Dämpfe verursacht werden. COPD-Symptome können anfänglich diskret sein, so dass sie häufig als gewöhnliche Erkältung fehlinterpretiert werden. […]

Infektionen der Atemwege verschlimmern Asthmasymptome!

JEDE Erkältung oder Grippe verschlimmert die Symptome einer chronischen Atemwegserkrankung. Patienten mit Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), allergischer Rhinitis und chronischer Sinusitis haben bereits ein geschwächtes Immunsystem, und ihre Atemwegsinfektion führt zu verschlimmerung und häufig zu bakterieller Superinfektion. In diesem Zustand führen eine unregelmäßige Behandlung, Rauchen, Alkohol, schlechte Ernährung zu einer weiteren Erschöpfung des Körpers […]

Arten von Sinusitis und ihre Behandlung

Die Nebenhöhlen repräsentieren die Hohlräume in den Gesichtsknochen, die die Nasenhöhle umgeben. Die Nebenhöhlen tragen unter anderem zur Stimmbildung (Resonanzhöhle) und zur Konditionierung der Luft bei, die durch die oberen Atemwege strömt (Erwärmung, Befeuchtung). Sinusitis (Sinusitis) ist eine Entzündung der Schleimhäute in den Nebenhöhlen. Sinusitis kann durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht werden. Die virale […]

Akute Infektionen der Atemwege

Akute Atemwegsinfektionen sind weltweit einer der häufigsten Gründe, einen Arzt aufzusuchen. Infektionen der Atemwege können unterteilt werden in: Infektionen der oberen Atemwege Infektionen der unteren Atemwege Akute Infektionen der Atemwege gehen mit einigen häufigen Symptomen wie Atemnot und Husten einher. Abhängig von dem Teil der Atemwege, an dem die Infektion auftritt, kann es zu bestimmten […]