Angemessene Behandlung von Sinusitis

Neben Kopfschmerzen sind Nebenhöhlenerkrankungen nach Ansicht von Experten eines der häufigsten Gesundheitsprobleme in der Kopfregion. Am häufigsten treten Sinusitis oder entzündliche Entzündungen auf, die ernst genommen und behandelt werden müssen, da sie viele Komplikationen verursachen können. Hohlräume in den Knochen von Gesicht und Schädel Nasennebenhöhlen repräsentieren, wie ihr richtiger Name schon sagt, Räume in den […]
Virus oder Allergie? Ursachen von Trockenen Husten

Atemwegsreizungen können sehr unangenehm sein. Die Ursache einer solchen Reizung kann ein Virus sein, das einen sehr anhaltenden und oftmals unproduktiven Husten verursacht, der nur beschreibend als “Keuchhusten” bezeichnet wird, oder eine Allergie, die den Husten trocken und anhaltend macht. Allergie verursacht anhaltenden Husten. Ein allergischer Husten beginnt normalerweise mit einem “Kitzeln” im Hals. In […]
Nebenwirkungen bei Antiallergenen Medikamenten

Ältere Antihistaminika, die Allergieprobleme lindern, haben früher Schläfrigkeit und Übelkeit verursacht, was viele dazu veranlasst hat, auf die Einnahme zu verzichten. Kranke und untergebildete Menschen, die immer noch unter den unangenehmen Symptomen einer Allergie leiden, sind nach wie vor davon überzeugt, dass ihre Therapie “unangenehm” ist und, obwohl dadurch die Allergieprobleme gelindert werden, sind täglichen […]
Der Frühling bringt Rinitis mit.

Die Hauptfunktion der Nase besteht darin, eingeatmete Luft aus der Außenatmosphäre so aufzubereiten, dass sie in die Lunge gelangt. Wenn die Nase erkrankt, kann sie ihre Funktion nicht richtig ausüben, es gelangt keine gut aufbereitete Luft in die Lunge und es besteht eine viel größere Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen der unteren Atemwege – Asthma. Es wird […]
Reinigen Sie Ihren Körper vom Nikotinrauch!
Auch nach der Raucherentwöhnung bleiben die schädlichen Zigarettenrückstände lange im Körper. Eine wirksame und gesunde Möglichkeit für ehemalige Raucher, den Körper von Nikotin und anderen toxischen Substanzen aus dem Tabakrauch zu befreien, besteht darin, möglichst viele gesunde Lebensmittel einzubeziehen. Bei regelmäßiger Einnahme können Karotten, grüner Tee, Spinat, Kiwi, Zitrone und Orangen, Brokkoli, Blumenkohl und Kohl […]
Bronchitis schwindet in der Regel nach ca. 10 Tagen

In der Zeit von Atemwegsinfektionen und Influenza ist Bronchitis häufig eine verkomplizierung von Virusinfektionen. Es ist hauptsächlich eine virale Entzündung der Bronchien, die in der Regel in etwa nach zehn Tagen verschwindet. Wenn jedoch der Husten und andere Symptome länger als drei Wochen anhalten, ist eine Röntgenuntersuchung der Lunge und gegebenenfalls eine bakteriologische Untersuchung des […]
Schnellere Beseitigung von Sekreten

Die Beseitigung von Sekreten aus den Atemwegen ist ein wichtiger Abwehrmechanismus bei Erkältungen und Grippe. Wenn regelmäßig Schleim ausgestoßen wird, kann dies das Auftreten möglicher Komplikationen verhindern: Bronchitis, Lungenentzündung, aber auch die Heilung erheblich beschleunigen. Wenn sich andererseits das Sekret in Lunge, Nebenhöhlen und Rachen ansammelt, entwickeln und verbreiten sich Bakterien und verschlimmern so die […]
Wie übersteht man am besten den Virus

Pflanzen sind in dieser Jahreszeit das häufigste Medikament der Wahl für nicht-ruhende Viren. Eine verstopfte Nase, Halsschmerzen, trockener Husten und Fieber sind die häufigsten Symptome, die die meisten Menschen plagen. Befürworter der traditionellen Medizin bieten bestimmte populär erprobte Rezepte für einen schnelleren Austritt aus dem Virusnetzwerk an. Knoblauch ist äußerst gesund, wirkt als natürliches Antibiotikum […]
Anhaltender Husten erschöpft den Körper

Husten ist fast immer ein Symptom für Infektionen der unteren oder oberen Atemwege. Ärzte sagen, es kann allergisch sein, aber in 90 Prozent der Fälle ist es eine Warnung für eine Krankheit. Daher warnen sie, dass sie immer dann untersucht werden sollten, wenn ein Husten länger als drei Tage anhält. Husten ist, wie Ärzte erklären, […]
Eine Inhalationstheapie hält das Asthma unter Kontrolle

Atembeschwerden, Brustdruck, Keuchen und Husten sollten besonders behandelt werden, da sie für Asthma, eine zunehmend häufige chronisch entzündliche Lungenerkrankung, charakteristisch sind. Schätzungen zufolge leiden weltweit rund 300 Millionen Menschen an Asthma. Wenn Asthma diagnostiziert wurde, bleibt sie für den Rest ihres Lebens eine Begleiterin. Die richtige Behandlung ermöglicht jedoch ein normales Leben ohne lästige Probleme. […]