Röntgen deckt eine Lungenenzündung auf

Lungenentzündung, ist ein häufiges Problem bei Erkältungen und Grippe, besonders bei älteren Menschen oder bei Patienten mit schwachem Immunsystem weit verbreitet. Eine bakterielle Lungenentzündung tritt häufiger bei Patienten auf, deren Körper von Erkältungen und Grippe erschöpft ist, während eine virale Lungenentzündung schwieriger zu diagnostizieren ist und im Allgemeinen unbemerkt bleibt. Ältere Menschen sind am häufigsten […]
Nebenwirkungen bei Erkältungsmedikamenten

Die Saison der Infektionen der Atemwege hat begonnen, und Apotheken verzeichnen bereits einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Produkten, mit denen Probleme wie Halsschmerzen, verstopfte Nase und Fieber behoben werden können. Am gefragtesten sind Pulverzubereitungen in Beuteln, die schnell zu Linderung führen. Experten warnen jedoch, dass diese Produkte, obwohl sie ohne ärztliche Verschreibung gekauft werden, […]
Bronchitis schwindet in der Regel nach ca. 10 Tagen

In der Zeit von Atemwegsinfektionen und Influenza ist Bronchitis häufig eine verkomplizierung von Virusinfektionen. Es ist hauptsächlich eine virale Entzündung der Bronchien, die in der Regel in etwa nach zehn Tagen verschwindet. Wenn jedoch der Husten und andere Symptome länger als drei Wochen anhalten, ist eine Röntgenuntersuchung der Lunge und gegebenenfalls eine bakteriologische Untersuchung des […]
Atypische Lungenentzündung entwickelt sich fortschreitend!

Bei einer Lungenentzündung handelt es sich um eine Lungengewebeinfektion. Die Entzündung hängt davon ab, ob es sich um eine virale, bakterielle, pilzartige oder durch Parasiten verursachte Infektion handelt. Ungefähr 450 Millionen Menschen oder sieben Prozent der Weltbevölkerung leiden jährlich an einer Lungenentzündung, während ungefähr vier Millionen Menschen sterben. Besonderes Augenmerk wird auf die Weltgesundheitsorganisation gelegt, […]
Wie übersteht man am besten den Virus

Pflanzen sind in dieser Jahreszeit das häufigste Medikament der Wahl für nicht-ruhende Viren. Eine verstopfte Nase, Halsschmerzen, trockener Husten und Fieber sind die häufigsten Symptome, die die meisten Menschen plagen. Befürworter der traditionellen Medizin bieten bestimmte populär erprobte Rezepte für einen schnelleren Austritt aus dem Virusnetzwerk an. Knoblauch ist äußerst gesund, wirkt als natürliches Antibiotikum […]
Eine Inhalationstheapie hält das Asthma unter Kontrolle

Atembeschwerden, Brustdruck, Keuchen und Husten sollten besonders behandelt werden, da sie für Asthma, eine zunehmend häufige chronisch entzündliche Lungenerkrankung, charakteristisch sind. Schätzungen zufolge leiden weltweit rund 300 Millionen Menschen an Asthma. Wenn Asthma diagnostiziert wurde, bleibt sie für den Rest ihres Lebens eine Begleiterin. Die richtige Behandlung ermöglicht jedoch ein normales Leben ohne lästige Probleme. […]
Auswürfiger Husten verhindert Infektionen!

Husten ist eines der häufigsten Symptome, das im Leben eines jeden Menschen sogar hunderte Male auftritt. Es gibt viele Ursachen – von Allergenen und Erkältungen bis hin zu Viren und Lungenerkrankungen. In der Tat ist es ein Abwehrreflex, durch den der Körper versucht, überschüssigen Schleim auszuscheiden, der im Falle einer Infektion der Atemwege intensiv ausgeschieden […]
Eine Bronchitis lauert nach einer Erkältung.

Verschiedene Viren lauern bekanntermaßen im Winter, und nur selten übersteht man diese Jahreszeit ohne ihren Einfluss. Wenn Sie sich seit mehr als fünf Tagen unwohl fühlen, starken Husten, Fieber und Lungenschmerzen haben, ist es wahrscheinlich, dass sich Ihre Erkältung in eine akute Bronchitis verwandelt hat, die am häufigsten im Winter auftritt. Bevor Sie zum Arzt […]
Anhaltender Husten ist der häufigste Auslöser einer anhaltenden Grippe

Ein geschwächter Organismus nach einer schweren Grippe ist die ideale Basis für Bakterien und Viren, die ständig lauern. Aus diesem Grund empfehlen die Ärzte besonders dem Kranken, sich gut auszuruhen und die Krankheit vollständig auszuheilen, um mögliche Verschlimmerungen zu vermeiden. Hohe Temperaturen normalisieren sich oft innerhalb weniger Tage, bleiben aber oft bei knapp über 37 […]
Husten der länger als eine Erkältung anhält

Husten ist eines der unangenehmsten Symptome einer Infektion, die nicht ignoriert werden sollten. Der Körper verteidigt sich auf diese Weise, aber wenn es länger als einen Monat dauert, ist es unerlässlich, dass Sie einen Lungenarzt aufsuchen. Atemwegsinfektionen, die neben Fiber zu dieser Jahreszeit in vollem Gange sind, gehenn mit laufender Nase und Muskelschmerzen, mit Husten […]