Zur Warmen Jahreszeit sind Pollen verstärkt im Umlauf

Leider treten mit dem wärmeren Wetter auch Probleme auf, die als Pollenallergie bekannt sind. Pollenprobleme treten sowohl im Frühjahr als auch im Sommer und Herbst auf. Die Pollenteilchen sind so winzig, dass sie fast unsichtbar sind. In einem Kubikmeter Luft können sich ungefähr eine Million davon befinden. Jedes Jahr wächst die Bevölkerung unseres Planeten und […]

Es gibt verschiedene Ursachen für reizenden Husten

Längerer trockener Husten zu dieser Jahreszeit ist am häufigsten auf allergische und vasomotorische Rhinitis zurückzuführen. In Reaktion auf blühenden Pollen oder Gras scheidet die überempfindliche Nasenschleimhaut klare Inhalte aus, die über den Rachen fließen, ihn reizen und zu anhaltendem Husten führen. Wenn bestätigt wird, dass die Ursache für anhaltenden Husten eine Frühjahrsallergie ist, sollten zusätzlich […]

Heilpräparate gegen Husten

Ein Husten ist ein Reflex, um Sekrete und Krankheitserreger aus den Atemwegen zu vertreiben. Es kann auch eine Folge von Herzschwäche, Allergien, Zigarettenkonsum und sogar ein Symptom für Lungenkrebs sein. Husten ist eigentlich nur ein Symptom, und seine Ursache ist eine völlig andere Krankheit. Bei trockenem, reizendem Husten lassen sich folgende pflanzliche Mittel am besten […]

Husten ist nicht immer ein schlechtes Zeichen!

ambrozija

Husten ist eines der häufigsten Symptome von Kinderkrankheiten. Obwohl ein Kind, das hustet, sehr krank klingt, ist Husten normalerweise kein Zeichen einer ernsthaften Erkrankung. Husten ist in der Tat ein gesunder und wichtiger Reflex, der dabei hilft, die Atemwege in Hals und Brust zu schützen. Husten gibt das Sekret aus dem Körper frei und sollte […]

Was steckt hinter dem ständigen Husten?

Erkältungen, die die Stimmbänder, die Hauptluftwege, die Bronchien und die Lunge betreffen, werden im Allgemeinen von Husten begleitet. Husten kann jedoch nicht nur ein Begleiter einer Virusinfektion sein, sondern auch ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung wie einer obstruktiven Lungenerkrankung oder eines bösartigen Prozesses. Wenn der Husten länger als drei Wochen anhält, sollten intensivere Untersuchungen einschließlich […]

Durch eine COPD verschlechtert sich die Lebensqualität allmählich

Wenn die Heizsaison beginnt und die städtische Umweltverschmutzung zunimmt, beginnen Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen zu husten. Rauch, Gase und andere schädliche Substanzen, kombiniert mit kalter, rauer Luft, verengen am meisten die Lunge von Menschen mit chronisch obstruktiver Erkrankung (COPD). Diese Patienten werden nicht von Viren umgangen, und jede Infektion in ihnen weiß, wie sie sich […]

5 Möglichkeiten zur Linderung von Allergiesymptomen!

Allergien sind eines der am weitesten verbreiteten und anhaltenden Gesundheitsprobleme von heute. Wenn Sie nicht versucht haben, Allergien auf natürliche Weise zu lindern oder vorzubeugen, ist es gut zu wissen, dass die folgenden natürlichen Heilmittel bei der Vorbeugung und Bekämpfung allergischer Reaktionen helfen können: 1. Nigella Sativa (Schwarzkümmel)-Samenöl – seit der Zeit der Pharaonen verwendet, […]

Eine nicht auskurierte Erkältung führt oft zur Bronchitis!

Die häufigste Verschlechterung bei Erkältungen und Grippe ist Bronchitis. Obwohl meistens bakteriell, kann diese Krankheit auch viral sein und ist hauptsächlich auf “starke” Viren zurückzuführen. Wenn Fieber und Husten nach zwei Wochen Erkältung nicht anhalten, sollten Labortests oder Spirometrien durchgeführt werden, um schwerwiegende Komplikationen und Lungenentzündungen zu vermeiden. Die Symptome dieser akuten Atemwegserkrankung dauern 7 […]

Anfangs trocken dann auswürfiger Husten

Neben einer Lungenentzündung ist eine Bronchitis eine der häufigsten Erkältungs- und Grippekomplikationen im Winter. Aufgrund des hochvirulenten Virustyps, der die Atemwege am stärksten beeinträchtigt, können sich auch Menschen mit ansonsten starken Immunsystem nicht gegen Bronchitis wehren. Obwohl Bronchitis häufiger durch die Einwirkung von Bakterien verursacht wird, ist die virale Bronchitis gleichermaßen unangenehm, insbesondere bei Kindern, […]

Verschärfung der Asthmasymptome im Winter.

Wenn Sie nicht möchten, dass der bevorstehende Winter, kalte, trockene Luft und eine große Anzahl von lauernden Viren die Symptome von Asthma verschlimmern, sollten Sie die folgenden Dinge beachten, damit Sie auch bei Minusgraden gesund bleiben. regelmäßige Händehygiene Das Händewaschen mit Wasser und Seife ist eine der einfachsten und besten Methoden, um die Ausbreitung von […]